Dienstleistungen zur Methanemissionsüberwachung und Leckagebeseitigung nach der EU-Methanverordnung

Die neue EU-Methanverordnung 2024/1787 ist Teil des „Fit for 55“-Pakets der Europäischen Union und zielt darauf ab, Methanemissionen in der Energieinfrastruktur signifikant zu reduzieren. Betreiber fossiler Energieinfrastrukturen sind verpflichtet, Methanemissionen regelmäßig zu messen, Leckagen zu beseitigen und unnötiges Abfackeln und Ausblasen zu minimieren. Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung dieser Verordnung – von der Erfassung bis zur Dokumentation.

Jetzt anfragen

+49 2622 904499 Kontaktformular

1

1. Messung und Quantifizierung von Methanemissionen

Wir erfassen Methanemissionen an Gasdruckregel- und Messanlagen, Biogasanlagen sowie Erdgastankstellen mit modernster Technik.

Leistungsmerkmale:

  • Direkte Vor-Ort-Messungen mit hochpräzisen Laserdetektoren
  • Dokumentation als Bild- und Videoaufzeichnung zur Nachvollziehbarkeit
  • Erstellung eines detaillierten Methanemissionsberichts

2. Leckerkennung und -beseitigung (LDAR-Untersuchungen)

Unsere LDAR-Untersuchungen (Leak Detection and Repair) gewährleisten die frühzeitige Erkennung und Behebung von Leckagen.

Vorteile unserer Methodik:

  • Fernmessungen bis zu 120 m Reichweite
  • Präzise Lokalisierung von Leckagen, auch in schwer zugänglichen Bereichen
  • Reparatur vor Ort in Zusammenarbeit mit Ihren Technikern
2
3

3. Erstellung von Methanemissionsberichten

Unsere Berichte erfüllen die gesetzlichen Anforderungen und sind essenziell für die jährliche Berichterstattung an Behörden.

Inhalte der Berichte:

  • Quantifizierung der Emissionen auf Standortebene
  • Nachweis der Reparaturmaßnahmen
  • Integration in bestehende Anlagendokumentationen
 

Vorteile für Ihr Unternehmen

Sie erfüllen die Anforderungen der EU-Methanverordnung sicher und zuverlässig.

Präzise Berichte schaffen Vertrauen bei Behörden und Stakeholdern.

Unsere Technik ermöglicht schnelle und kostengünstige Lösungen vor Ort.

Reduzierung Ihrer Methanemissionen trägt zur Erreichung internationaler Klimaziele bei.

Technologie und Effizienz

Hochmoderne Messtechnik

  • Hohe Empfindlichkeit (2,5 ppm*m Auflösung)
  • Automatische Nullpunktnachführung
  • Sichere Detektion von Methan ohne Beeinflussung durch andere Gase

Schnelle Einsatzbereitschaft

  • Kompakte, mobile Geräte mit bis zu 13 Stunden Betriebszeit
  • Voll aufgeladen in nur 2,5 Stunden

Kontaktieren Sie uns

KompTech

Hellenpfad 86, 56170 Bendorf
Telefon: 02622 904499
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Schreiben Sie uns

Kontaktformular